Kollegialer Austausch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Unser Netzwerk umfasst über 100 Personal- und BGM-Verantwortliche und natürlich sind auch BGM-Interessierte außerhalb Mainfrankens herzlich eingeladen, Teil unseres Netzwerks zu werden. Die Treffen in Präsenz werden jedoch vorrangig in der Region Mainfranken stattfinden, da hier die meisten Mitglieder wohnen bzw. arbeiten. Das BGM-Netzwerk Mainfranken ist eine vertriebsfreie Zone. Bei jedem Event sind maximal 10% Dienstleister zugelassen. Kosten der Mitgliedschaft: keine
Ziele
Erfahrungen austauschen
Menschen vernetzen
Synergien schaffen
Auslöser
Mitarbeitergesundheit und BGM entwickeln sich immer mehr zum kritischen Erfolgsfaktor von Unternehmen (Fehlzeiten, psychische Gesundheit, Employer Branding, Innovationskraft, Image, Betriebsklima …).
BGM zielt auf die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mitarbeitenden eines Unternehmens ab und beinhaltet Verhaltens- und Verhältnisprävention.
Unternehmen befinden sich auf unterschiedlichen Levels hinsichtlich ihres BGMs, haben unterschiedliche Erfahrungen und unterschiedliche Wissensstände, Ideen sowie auch unterschiedliche Kooperationspartner. Synergien werden derzeit kaum genutzt. Warum das Rad zweimal erfinden, anstatt von KollegInnen profitieren?
Inhalt und Format
Im Rahmen von Impulsvorträgen und Workshops, wird ein interaktiver Informations- und Erfahrungsaustausch der beteiligten Firmenvertreter zum Thema Mitarbeitergesundheit im weitesten Sinne geschaffen. BGM umfasst Arbeits- und Gesundheitsschutz, BGF und BEM – kurz alles, was zur Mitarbeitergesundheit, Motivation und Innovation beiträgt.
In moderierten Treffen wird – jeweils nach einem kurzen und themenspezifischen Impulsvortrag – ein Unternehmen oder ein Lösungsanbieter anhand einer klaren und vorgegebenen Struktur (Fokus, Problemstellung, Zielsetzung, Lösung, Evaluierung) skizzieren, wo sie stehen, was sie erfolgreich durchgeführt haben bzw. was nicht funktioniert hat (lessons learned). Im Anschluss findet eine Diskussion statt, in der alle Teilnehmer Fragen und Erfahrungen einbringen können. Abschließend folgt ein themenspezifischer Workshop, bei dem alle Teilnehmer gemeinsam Lösungen erarbeiten, die als „Blaupause“ für das eigene Unternehmen verwendet werden können.
Unser Treffen finden in Präsenz oder online statt.
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Gesundheitsmanager und Betriebsärzte
Termine und Dokumentationen
4 p.a. von 14.00 – 15.30 Uhr (optional mit Firmenbesichtigung bis 17:00 Uhr) oder online
1 ganztägiger BGM-Kongress p.a.
die genauen Termine inkl. Anmeldeformular für die Events wie auch die Dokumentationen vergangener Events finden Sie hier: https://www.scopar.de/news-termine
Werden Sie Teil des BGM-Netzwerks Mainfranken und schicken Sie mir eine kurze an E-Mail: knauf@scopar.de mit Ihren Kontaktdaten. Sie haben noch Fragen? Rufen Sie mich an: +49 160 94789375
Meine Name ist Jürgen T. Knauf, ich bin Gründer des BGM-Netzwerks Mainfranken und befasse mich seit 2007 mit ganzheitlichem BGM.