CSC-Beratung zur Zertifizierung

CSC-Beratung: Unterstützung bei der Zertifizierung durch das Concrete Sustainability Council

Jürgen T. Knauf - Unternehmensberater
Jürgen T. Knauf (Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing.)

Sie sind auf der Suche nach einem Berater, der Sie mit Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft auf dem Weg zu einer erfolgreichen CSC-Zertifizierung begleitet?

Mein Name ist Jürgen T. Knauf und ich helfe Ihnen gerne! 

Meine Beratung basiert auf der erfolgreich durchgeführten Zertifizierung zweier Werke eines kleinen mittelständischen Unternehmens, dessen Schwerpunkte im Bereich Transportbeton, Sand und Kies liegen sowie zeeier weitere Unternehmen der Branche.

Hier geht´s zum CSC: https://www.csc-zertifizierung.de/

Kontakt: Mobil: +49 160 94789375 * E-Mail: knauf@scopar.de

Gerne unterstütze ich Sie während des gesamten Prozesses der CSC-Zertifizierung

Ein sehr strukturiertes Vorgehen und ein speziell von mir entwickeltes Tool für ein effizientes Projektmanagement bei der CSC-Zertifizierung, sind entscheidende Faktoren, wie die CSC-Zertifizierung gelingen kann und der Aufwand dabei überschaubar bleibt.

Pragmatismus, Erfahrung, Zielorientierung und fachliche Kompetenz sind mein Mehrwert, den ich Ihnen biete.

Wenn Sie Interesse an meiner Unterstützung bei einer erfolgreichen CSC-Zertifizierung haben, so schicken Sie mir eine kurze E-Mail oder rufen Sie mich an und wir vereinbaren zunächst einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Videokonferenz, in der ich Ihnen das Vorgehen skizziere und wir den Rahmen der Beratung klären.

Das Herzstück meiner Arbeit: das CSC-Projektmanagement-Tool

CSC-Tool für ein erfolgreiches Projektmanagement

10 Gründe für eine CSC-Zertifizierung und mehr Nachhaltigkeit in der Baubranche

  1. wird vom Gesetzgeber und von Auftraggebern gefordert => künftig Voraussetzung für Auftragserteilung
  2. wird zunehmend von Konsumenten und Bewerbern erwartet
  3. hilft bei der Mitarbeitergewinnung
  4. verbessert interne Abläufe, optimiert Produktionsprozesse und vermeidet Verschwendung
  5. fördert Innovation im Unternehmen
  6. trägt zu mehr Leistungsfähigkeit und einer höheren Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden bei => weniger AU-Tage / weniger Präsentismus
  7. schont Ressourcen, spart Geld, ist Klimaschutz (Energie, Rohstoffe, CO2 .. )
  8. rechtfertigt höhere Preise
  9. ist aktiver Umweltschutz und fördert den Artenschutz und die Artenvielfalt (Biodiversität)
  10. verbessert das Ansehen und die Außendarstellung des Unternehmens

CSC-Zertifizierung in der Sand-, Kies- und Betonindustrie – Praxisnahe Beratung 

Jürgen T. Knauf: Ihr erfahrener Berater für CSC-Zertifizierung in Deutschland

CSC-Zertifizierung einfach und effizient umsetzen

Sie sind ein kleine oder mittelständisches Unternehmen aus der Sand-, Kies- und Betonindustrie und stehen vor der Herausforderung, die Anforderungen des Concrete Sustainability Council (CSC) umzusetzen – ohne spezielles Fachwissen und mit knappen Ressourcen. Genau hier setzt die CSC-Beratung von mir an: praxisnah, strukturiert und effizient.

Ihre Vorteile mit der SCOPAR CSC-Beratung

  • 30+ Jahre Branchenerfahrung – ich kenne die Abläufe in der Rohstoff- und Bauindustrie.
  • Eigenes CSC-Tool (Excel-basiert) – klare Struktur, Nachweise dokumentieren, Aufwand reduzieren.
  • Kompakter Kickoff-Workshop – in nur 2 Tagen entsteht Grundverständnis bei Mitarbeitern und ein Fahrplan für die Zertifizierung.
  • Maßgeschneiderte Beratung für KMU – pragmatisch, ressourcenschonend, umsetzungsstark.

Die fünf Säulen der CSC-Zertifizierung

Die CSC-Zertifizierung basiert auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz und umfasst folgende Bereiche:

  • Management – Transparenz, Qualität, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit.
  • Umwelt – Ressourcenschonung, Emissionsreduktion, Energieeffizienz, Biodiversität.
  • Soziales – faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildung, Gesundheit & Sicherheit.
  • Ökonomie – nachhaltiges Wirtschaften, regionale Wertschöpfung, Innovationskraft.
  • Produktkette – Lieferkette, Rückverfolgbarkeit, nachhaltige Materialquellen.

Vorteile einer CSC-Zertifizierung für Ihr Unternehmen

  • Marktzugang & Wettbewerbsstärke – anerkannt bei BREEAM, LEED und DGNB.
  • Transparenz & Glaubwürdigkeit – Nachweis für verantwortungsvolles Handeln.
  • Effiziente Prozesse – weniger Doppelarbeit, klare Strukturen.
  • Zukunftssicherheit – robust gegenüber Markt- und Gesetzesanforderungen.

Über Jürgen T. Knauf – SCOPAR Unternehmensberatung

Seit den 1990er Jahren als Unternehmensberater tätig. 2005 Gründung der SCOPAR Unternehmensberatung. Seit 2020 zusätzlich Nachhaltigkeitsmanager in einem Unternehmen der Sand-, Kies- und Betonindustrie.

Kontakt für Ihre CSC-Beratung

SCOPAR Unternehmensberatung – Jürgen T. Knauf
📞 0160-94789375
📧 knauf@scopar.de
🌐 www.scopar.de/csc-beratung

Jetzt CSC-Beratung anfragen und nachhaltige Wettbewerbsstärke sichern!

#CSC #Beratung #CSCZertifizierung #CSCDeutschland #CSCÖsterreich #CSCSchweiz #Nachhaltigkeit #Beton #Sand #Kies #SCOPAR #Unternehmensberatung #KickoffWorkshop #KMU #Bauindustrie #Rohstoffe #NachhaltigesBauen