Krise, Krise und kein Ende? – Schon heute geben 36% der Befragten an, mit ihren Organisationen auf oder gar über dem Geschäftsniveau vor der Pandemie zu arbeiten. Weitere 8% rechnen mit einer Rückkehr zur Normalität noch in diesem Jahr und weitere 29% ab 2022. Am meisten Fahrt aufgenommen haben das produzierende Gewerbe, Industrie und Handwerk, wo aktuell bereits wieder 48% der befragten Firmen auf oder über Vorkrisenniveau arbeiten. Am meisten Nachholbedarf haben der Handel sowie die Non-Profit-Organisationen sowie Verwaltungen (je 20%).
Beyond Corona: Die größten Herausforderungen kommen noch
- Innovationen bei Dienstleistungen und Produkten (63%)
- Großbaustelle Digitalisierung im Sinne von digitaler Vernetzung mit Kunden & Lieferanten (58%) und Optimierung der IT-Landschaft (57%)
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz (48%)
- Schlüsselfaktor Personal
- bestehendes Personal halten und neue Mitarbeiter gewinnen (68%)
- psychische und physische Gesundheit fördern (64% bzw. 60%)
- neuen Formen der Zusammenarbeit gestalten (47%)
- Kompetenzoptimierung (44%)
- Stärkung des Miteinanders (44%)
Auf die Frage, welche Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens gesehen werden, kristallisierten sich vier Themenfelder heraus, wobei das Personal klar im Fokus steht:
No comments yet