1

28.09.2023 (Donnerstag): offenes BBGM-Regionaltreffen – Nordbayern virtuell bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH (15:00 – 17:00 Uhr)

Offener Erfahrungsaustausch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Einladung

Liebe BGM-Fans,
liebe Personaler:innen,

am 28. September treffen wir uns virtuell um 15:00 Uhr bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH zum kollegialen Austausch.

Freuen Sie sich auf unser BGM-Treffen bei LEONI, denn:

  • LEONI ist innovativ: Innovation, ist elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie. In vielen Branchen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Telekommunikation gehören die Produkte und Systeme zu den Innovationstreiber.
  • LEONI ist nachhaltig: Nachhaltigkeit und der Umweltschutz ein wurden mit Nachhaltigkeitsprogramm ReWire neu strukturiert und fokussiert, sodass Nachhaltigkeit zu einem ganzheitlichen und integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie wird.
  • LEONI ist gesundheitsorientiert: die Gesundheit der Mitarbeitenden wird als höchstes Gut gesehen. LEONI sorgt dafür, sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze bereitzustellen und die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Verletzungen und Erkrankungen möglichst ausgeschlossen werden.

Datum: Donnerstag, 28. September  2023

Uhrzeit: 15.00 – 17:00 Uhr

Einwahllink (über Microsoft Teams): Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Kosten: keine

Anmeldung bitte per E-Mail an anmeldung@scopar.de

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Nordbayern des BBGM e.V. https://bbgm.de/

Beratung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)




12.07.2023 (Mittwoch): BGM-Event bei der Franken Guss GmbH & Co. KG in Kitzingen (13:30 – 16:30 Uhr) inkl. Werksbesichtigung

Offener Erfahrungsaustausch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

 

Danke an die Franken Guss GmbH & Co. KG (www.frankenguss.de/de/) für die Gastfreundschaft und Rundumversorgung!!

BGM Dokumenation Workshop

Folien und Workshopergebnisse über Miro als PDF

Franken Guss ist Gießereiexperte für Eisen- und Aluminiumguss und hat einen der wenigen Aluminium-3D-Drucker für Kleinteile und Kleinserien in der Region.

Mit ca. 600 Mitarbeitenden aus 38 Nationen am Standort ist Franken Guss ein sehr vielschichtiger Betrieb, sowohl bezogen auf die Qualifikation der Belegschaft als auch im sozialen Bereich. Franken Guss hat eine eigene Ausbildungswerkstatt, u.a. für Gießereimechaniker, Elektriker, Elektroniker, Instandhalter, Maschinenanlagenführer, Modellbauer und regelmäßig ca. 10 bis 15 Auszubildende.


BGM Veranstaltung bei Franken Guss in Kitzingen




14.03.2023 (14:00 – 17:00 Uhr) Hybrid-Event des BBGM e.V.: Regionaltreffen bei der Kritzner Metalltechnik GmbH in Schweinfurt

Gesundheitsmanagement (BBGM): Treffen der Regionalgruppe Nordbayern des BBGM e.V.

Danke an die Kritzner Mettalltechnik GmbH (https://www.kritzner-gmbh.de/) für die Gastfreundschaft und Rundumversorgung!!

Dokumentation der Folien und Workshop-Ergebnisse 

Jürgen T. Knauf: Dokumentation: Folien und Workshop über Miro (PDF)

 

Vorstellung: Kritzner Metalltechnik GmbH

Manfred Knittel: Firmenpräsentation KRITZNER Metalltechnik GmbH (PDF)

 

Impulsvortrag „HEALTH FOR ALL®“ 

Link zum HEALTH FOR ALL – Konzept

Diskussion „Der ideale Bewerbungsprozess“ (Moderation: Jürgen T. Knauf)

Michael Beckhäuser: 10 Rezepte gegen das Fachkräfteleiden (PDF)

Adrian Bieber: Fachkraft-Helden (PDF)

Ich freue mich auf einen regen Austausch und wünsche bis dahin allseits und rundum viel Gesundheit.

Herzlichst

Jürgen T. Knauf
Regionalgruppenleiter Nordbayern des BBGM e.V.

BGM - Regionaltreffen in Schweinfurt




29.11.2022 (14:00 – 17:00 Uhr) Hybrid-Event des BBGM e.V.: Regionaltreffen bei der INNOPARK Kitzingen GmbH

Gesundheitsmanagement: BBGM e.V. Treffen der Regionalgruppe Franken

Dokumentation

Danke an den Innopark Kitzingen (https://innopark-kitzingen.de/) für die Gastfreundschaft und Rundumversorgung!!

Die Dokumentation gibt´s hier als PDF zum Download: 
20221129-SCOPAR-BBGM-Regionalgruppe-Franken-Treffen-INNOPARK-DOKUMENTATION (als PDF)

Nächstes Treffen ist am 14.3.2023 bei Kritzner Metalltechnik GmbH, dem größten Lohnfertiger in Schweinfurt und Umgebung. Hinweis: max. 15 Plätze.

Nun wünsche ich allseits besinnliche Weihnachten, einen guten Schwung ins neue Jahr und rundum viel Gesundheit.

Herzlichst

Ihr / Euer
Jürgen T. Knauf

Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Einladung

Datum: 29. November 2022

Uhrzeit: 14.00 – 17:00 Uhr 

Ort: Präsenz bei INNOPARK Kitzingen (Gebäude und Raum erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung) und online über Microsoft Teams: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen 

Kosten: keine

Anmeldung: Zwecks Planung bitten wir schon frühzeitig um Anmeldung, da die Plätze vor Ort begrenzt sind – first come – first serve und “Unternehmen vor Dienstleistern”! 

Eine Anmeldung ist Voraussetzung zur Teilnahme. Per E-Mail an anmeldung@scopar.de

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

____________________________________________
Liebe BGM-Fans,

der INNOPARK Kitzingen ist ein Gewerbepark, der seinesgleichen sucht. Er vereint Gründerzentrum, Zusammenarbeit, Bildung, Kinderbetreuung, Sport und Freizeit, Wohnen auf Zeit sowie Shared Services und ist Standort von aktuell 60 Firmen.

Von Betriebsleiter Michael Klos erhalten wir Einblicke in den INNOPARK. In den Workshops befassen wir uns damit, wie man die richtigen BGM- und BGF-Maßnahmen für das eigene Unternehmen finden und den Erfolg messen kann. Im Anschluss an die Workshops und das Netzwerken gibt es noch eine Führung durch den INNOPARK mit Irina Gerlach und zum Schluss können wir alle beim AdventureGolf  (eine „riesige Minigolf-Anlage“) noch uns Glück versuchen. Details entnehmen Sie bitte der Agenda.  

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und wünsche bis dahin allseits und rundum viel Gesundheit.

Herzlichst

Jürgen T. Knauf
Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.




13.09.2022 (14:00 – 17:00 Uhr) Hybrid-Event des BBGM e.V.: Regionaltreffen bei LZR Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH in Kitzingen

Gesundheitsmanagement: BBGM e.V. Treffen der Regionalgruppe Franken

 

Dokumentation

20220913-SCOPAR-BBGM-Regionalgruppe-Franken-Treffen-DOKUMENTATION  (PDF)

20220913-LZR-BBGM-Vortrag-Christian-Reifenscheid-Gesundheit-bei-LZR (PDF)

Es war ein toller Nachmittag und der rege Austausch hat gezeigt, wie sehr uns allen die Mitarbeitenden und deren Gesundheit am Herzen liegen.

BGM in der Praxis

Einladung

Datum: 13. September 2022

Uhrzeit: 14.00 – 17:00 Uhr 

Ort: Präsenz bei LZR in Kitzingen (genauer Ort / Raum nach Anmeldung) und online über Microsoft Teams (Einwahllink nach Anmeldung)

Kosten: keine

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

____________________________________________
Liebe BGM-Begeisterte,

am 13. September haben wir unser drittes Treffen in 2022 – diesmal hybrid (= vor Ort in Kitzingen und online).

Agenda:

13:45 Uhr: Check in – Eintreffen und Kennenlernen

14:00 Uhr Begrüßung, Ablauf  und (sehr) kurze Vorstellungsrunde – Jürgen T. Knauf / alle

14:15 Uhr Neues vom BBGM – Jürgen T. Knauf (Regionalgruppenleiter)

14:20 Uhr Gesundheitsmanagement aus der Praxis – Christian Reifenscheid (Geschäftsführer) & Julia Reifenscheid (Trainerin)

    • Kurzvorstellung LZR
    • Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit @ LZR
    • Ziele & Maßnahme 2022 ff

15:00 Uhr Workshop: „Betriebliche Gesundheit managen“, Messgrößen / KPIs zum BGM / BGF, (BGM mit System statt BGF-Fleckerlteppich) – alle

15:30 Uhr Pause & Austausch bei Snacks & Getränken (Ende online) – alle

16:00 Uhr Werksbesichtigung LZR
Christian Reifenscheid (GF)

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung – alle 🙂 

Zwecks Planung bitten wir frühzeitig um Anmeldung, da die Plätze vor Ort begrenzt sind – first come – first serve und es gilt das Prinzip: “Unternehmen vor Dienstleistern”!

Eine Anmeldung ist Voraussetzung zur Teilnahme per E-Mail an anmeldung@scopar.de

Herzliche Grüße

Ihr / Euer
Jürgen T. Knauf
Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.




10.05.2022 (14:00 – 15:30 Uhr) Online-Event des BBGM e.V.: 2. Gesundheitsmanagement Regionaltreffen Franken in 2022

Gesundheitsmanagement: BBGM e.V. online-Treffen der Regionalgruppe Franken

Datum: 10. Mai 2022

Uhrzeit: 14.00 – 15:30 Uhr 

Ort: online über Microsoft Teams

Kosten: keine

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Anmeldung erbeten: anmeldung@scopar.de

Liebe BGM-Begeisterte,

am 10. Mai haben wir unser zweites Treffen in 2022 – online und wie gewünscht etwas länger = 1,5 Stunden.

Agenda:

14:00 Uhr Begrüßung, Ablauf  und (sehr) kurze Vorstellungsrunde – Jürgen T. Knauf / alle

14:10 Uhr Neues vom BBGM – Jürgen T. Knauf (Regionalgruppenleiter)

14:15 Uhr Gesundheitsmanagement aus der Praxis – Jessica Schmidtke, marcapo GmbH

  • Kurzvorstellung marcapo GmbH
  • BGM-Gesamtkonzept „marcapo-Gesundheit“
  • Lessons learned (Erfahrungen, Herausforderungen, Erkenntnisse)
  • Jahresplan / Maßnahme 2022

14:45 Uhr Workshop: Intern die Aufmerksamkeit beim eigenen Management steigern – alle

15:15 Uhr Ausblick: Termin, Themen für das nächste Regionaltreffen, Referenten? – Jürgen T. Knauf

15:25 Uhr Feedback: was sollen wir ändern, was beibehalten – Jürgen T. Knauf

15:30 Uhr Ende der Veranstaltung – alle 🙂 

Zwecks Planung bitte ich schon jetzt um Anmeldung! Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche bis dahin allseits und rundum viel Gesundheit.

Herzliche Grüße

Ihr / Euer
Jürgen T. Knauf
Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Dokumentation:

20220510-SCOPAR-BBGM-Regionalgruppe-Franken-Treffen-Doku-v01

20220510-Vorstellung_BGM-konzept_marcapo




15.02.2022 (14:00 – 15:00 Uhr) Online-Event des BBGM e.V.: 1. Gesundheitsmanagement Regionaltreffen Franken in 2022

Gesundheitsmanagement: BBGM e.V. online-Treffen der Regionalgruppe Franken

Datum: 15. Februar 2022

Uhrzeit: 14.00 – 15:00 Uhr 

Ort: online über Microsoft Teams

Kosten: keine

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Anmeldung erbeten: anmeldung@scopar.de

Einwahl per Klick

Agenda:

14:00 Uhr Begrüßung und (sehr) kurze Vorstellungsrunde
14.05 Uhr Neues vom BBGM
14.10 Uhr Ergebnisse der Blitzumfrage „HR“
14.20 Uhr Wie wirken sich die Probleme im Alltag aus?
14.30 Uhr Was sollten Personalverantwortliche / wir von HR / BGM tun?
14:45 Uhr Ausblick: Themen für das nächste BBGM-Regionaltreffen & Termin
14:55 Uhr Feedback
15:00 Uhr Ende

Dokumentation: 20220215-SCOPAR-BBGM-Regionalgruppe-Franken-Treffen-Doku-v01

Neues vom BBGM: 20220207_Infos-aus-dem-Verband




30.11.2021 (14:00 – 15:00 Uhr) Online-Event des BBGM e.V.: Gesundheitsmanagement Regionaltreffen Franken

Gesundheitsmanagement: BBGM e.V. online-Treffen der Regionalgruppe Franken

Datum: 30. November 2021

Uhrzeit: 14.00 – 15:00 Uhr 

Ort: online über Microsoft Teams

Kosten: keine

Moderation: Jürgen T. Knauf, Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Anmeldung erbeten: anmeldung@scopar.de

Einwahl per Klick

Agenda:

14:00 Uhr Begrüßung

14:05 Uhr (sehr) kurze Vorstellungsrunde

14:10 Uhr Exklusiver Einblick in die Ergebnisse unserer Umfrage „Beyond-Corona“

14:20 Uhr Ganzheitliches BGM – eine mögliche Sichtweise

14:30 Uhr Aktuelle Herausforderungen im BGM

14:45 Uhr Ausblick: Themen für das nächste BBGM-Regionaltreffen & Termin

14:55 Uhr Feedback

15:00 Uhr Ende

Dokumentation: BBGM Regionalgruppe FRANKEN am 30.11.2021




Betriebliches Gesundheitsmanagement: Jürgen T. Knauf wird Regionalgruppenleiter Franken des BBGM e.V.

Seit 2007 befasst sich unser Geschäftsführer Jürgen T. Knauf mit ganzheitlichem und integriertem betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen.

Gemeinsam mit Mitarbeitenden verschiedener Konzerne sowie mittelständischer Unternehmen hat Herr Knauf federführend das H2B-Konzept (Health2Business: https://www.scopar.de/bgm-beratung) mitentwickelt.

Als Regionalgruppenleiter des Bundesverbandes für betriebliches Gesundheitsmanagement (https://bbgm.de/) freut er sich auf den Aufbau der Gruppe und die Etablierung des Themas in fränkischen Unternehmen. Geplant sind Veranstaltungen zu den vielfältigen Themen des BGMs.

Interessenten an dem Erfahrungsaustausch wenden sich bitte per Mail an knauf@scopar.de bzgl. Mitwirkung und Terminen.

Für Interessenten gibt es eine XING-Gruppe: https://www.xing.com/communities/groups/regionalgruppe-franken-des-bbgm-ev-6184-1109533/posts An den Veranstaltungen sind max. 20% Dienstleiter zugelassen.

Ganzheitliches #BGM wirkt nachhaltig auf die Faktoren: die richtigen #Mitarbeitenden gewinnen, #Arbeitgeberattraktivität, #Innovationskraft, #Präsentismus und #Betriebsklima eines Unternehmens und vieles mehr ..




Video-Interview zum Thema Führung, Kommunikation und Motivation

Reflektion der beiden Trainer des Seminars: Führung-Kommunikation und Motivation – Jürgen T. Knauf und Norbert Struck

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden